Boxhandschuhe
Boxhandschuhe für Training, Sparring und Wettkampf
Speziell für die zahlreichen Faustkampfsportarten wurden einst die Boxhandschuhe entwickelt. Nicht nur Boxer, sondern auch Kick-Boxer oder bei asiatischen Kampfsportarten wird ein solcher Handschutz bei Wettkämpfen gefordert. Mit diesen Handschuhen sind die Hände bzw. Fäuste ausreichend geschützt und können eine wesentlich höhere Schlagkraft erzeugen. Während die ersten modernen Boxhandschuhe noch mit Rosshaar und Kleiderresten gefüllt waren und über einen Schnürverschluss verfügten, werden die heutige Modelle über einen praktischen Klettverschluss geschlossen. Boxhandschuhe werden vielfach beim normalen Training bzw. beim Sparring eingesetzt. Während sich Boxer und auch Kick-Boxer hierzu in einem besonderen Trainings-Ring gegenüberstehen, stehen sich beispielsweise beim Taekwondo die Gegner im Trainingsraum frei gegenüber. Es erfolgt in aller Regel ein lockerer Schlagabtausch, der in erster Linie die Konzentration und weniger die Schlagkraft trainiert. Letztere kann aber zum Beispiel an einem Boxsack geübt werden. In Verbindung mit entsprechenden Bandagen werden diese Handschuhe natürlich auch auf jedem Wettkampf benötigt.
Worauf soll beim Kauf geachtet werden?
Boxhandschuhe gibt es in Kinder- und Erwachsenengrößen. Dabei sind die meisten Modelle sowohl für Männer als auch Frauen erhältlich. Unterschiede gibt es im Gewicht. Je dicker ein Boxhandschuh ist, umso schwerer ist er auch. Dies bedeutet, dass er mehr Füllmaterial enthält. Das Gewicht wird übrigens in Unzen angegeben. Beim normalen Training werden größere Boxhandschuhe mit 12 bis 14 Unzen verwendet. Damit beim Wettkampf eine höhere Schlagschnelligkeit erreicht wird, werden hier Modelle mit 8 bis 10 Unzen verwendet. Entsprechend des Gewichts in Unzen werden die Handschuhe zusätzlich nochmals in umgerechneten Kilogramm oder Pfund unterteilt. Je nach Hersteller wird die Größe aber auch noch international nach Buchstaben angegeben, wie zum Beispiel von S bis XXL. Frauenhände sind meist etwas schmaler ausgeführt. Von daher benötigen diese in aller Regel kleinere Modelle mit weniger Unzen. Ein weiteres Kaufkriterium stellt das Material dar. Die meisten modernen Modelle bestehen aus einem glatten Kunstleder. Die Innenseite ist perforiert und liefert auf diese Weise eine hervorragende Belüftung. Je nach Modell ist auch noch eine mehrlagige Dämpfung im Knöchel und Daumenbereich zu finden. Die Handgelenke werden sowohl vom verlängerten Handschuh als auch vom umlaufenden Klettverschluss gegen mögliche Verletzungen geschützt. Natürlich musst du bei der Auswahl nicht auf deine Lieblingsfarbe verzichten. Die meisten Boxhandschuhe erhältst du in vielen ansprechenden Farben. Wichtig ist in allen Fällen ein hoher Tragekomfort. Auch wenn du im Wettkampf unterhalb noch Bandagen trägst, sollte ein solcher Handschutz angenehm auf der Hand bzw. Faust sitzen. Er darf nicht zu locker sein und auf der anderen Seite aber auch nicht zu eng. Je angenehmer der Box-Handschuh sitzt, umso wohler fühlst du dich beim Training und Wettkampf. Übrigens werden speziell für Kick-Boxer und asiatische Kampfsportler neben den Handschuhen auch die passenden Fuß- und Scheinbeinschoner angeboten. Wenn du langlebige und passgenaue Box-Handschuhe suchst, kannst du diese hier im Shop günstig bestellen.