Fitness & Funktionelles Training
Funktionelles Training ist ohne Frage ein riesen Trend und geht über alle Sportbereiche. Hier werden in der Regel sportartspezifische Übungen mit häufig kleinen Hilfgeräten ausgeführt und damit neue Reize gesetzt. Bspw. durch Antritt-Training mit einem sog. Acceleration Trainer oder Gewichtsschlitten, bekommt der Körper das Signal, er müsse bei dieser Übung mehr leisten als eigentlich nötig. Unser Gehirn befiehlt dann der notwendigen Muskulatur sich entsprechend anzupassen. Was sich im Fußball, Basketball oder Football usw. schon zu eigenständige Trainingseinheiten entwicklelt hat, mit unzähligen Übungen und Geräten, greift nun auch immer mehr auf das Kampfsporttraining über. Viele Übungen aus dem Funktional Fitness lassen sich prima auf Box-, MMA-Trainings usw. adaptieren. So kann man einen Acceleration Trainer auch optimal für den Antritt im Ring benutzen, oder für die explosivität im Point Fighting. Medizinbälle, Gewichtswesten, Gummibänder, Koordinationsleiten, Reaktionsbälle, Atemmasken uvm. die Range ist schier unendlich und mit ein bisschen Kreativität oder You-Tube Videos von MMA Kämpfern etc. findet Ihr mindestens genau so viele Übungen, mit denen Ihr eure Kampfsportspezifische Ausdauer, Kraft, Fitness und Skills verbessern könnt.